persönliche Selbstvorstellung:
Jan Vicari, *1989, erster Berufswunsch ›Erfinder‹. Erst spät(er) verstanden, dass im erwachsenen Berufswunsch ›Pfarrer‹ das Erfinder-Dasein weiterleben kann. Seit 2018 raus aus dem Studium – neben der Evangelischen auch mit Seitenblicken in die Islamische Theologie und langen Ausflügen in die Politikwissenschaft – und rein ins Ruhrgebiet, seit 2021 verantwortlich für das Neu(er)finden der Citykirchenarbeit an der evangelischen Fußgängerzonenkirche Essens. Seitdem begeistert von der Erfahrung, welche Möglichkeiten sich uns auftun, wenn wir ›mit dem kochen, was im Kühlschrank ist‹, wie ich bei der effectuation gelernt habe: Rhythmen, Ressourcen und Resonanzen der Stadt aufgreifen und produktiv mit dem Evangelium in Kontakt bringen. Immer auf der Suche, wie unsere ›Dritten Orte‹ so zu Orten alltäglicher Spiritualität, der Überraschung und des Dialogs werden.