öffentlich

Bild des Benutzers Heiko Kuschel

Telefon-Andachten

Im "ersten Lockdown" ab März 2020 haben wir im Dekanat Schweinfurt täglich eine Mittagsandacht produziert. Die insgesamt 100 Ausgaben wurden von sehr vielen verschiedenen Personen aus dem Dekanat beigesteuert und, falls ich nur Text hatte, von mir eingesprochen. Manche waren auch mit Video, das geht natürlich auf dem Telefon nicht. In dem Fall habe ich mit dem kostenlosen Programm XMedia Recode den reinen Ton "extrahiert".

"Himmlisch genießen"

Aus einer Bistro-Aktion, in der wir wöchentlich mit einem besonderen "Gericht" einen religiösen Alltagsimpuls verbunden haben, ist ein Kochbuch entstanden, das vielleicht sogar eher noch ein kulinarisch-theologisches Lesebuch ist. 

Verlegt bei Edition Chrismon unter Beteiligung der Deutschen Bibel-Gesellschaft, Leipzig 2018, ISBN 978-3-96038-164-8

SCHLÜSSELERLEBNISSE SICHTBAR WERDEN LASSEN - Bennofest 2019

Jeder Schlüssel ein Symbol für unvergessliche Momente

Beim diesjährigen "Münchner Bennofest" waren die BesucherInnen am Stand der kath. Cityseelsorge in zweifacher Weise herausgefordert. Einerseits konnten sie mit dem richtigen Schlüssel in der Hand, eine der zwölf möglichen Schubladen des großen "Überraschungskästchens" öffnen. Sofern der Schlüssel passte, durften sie den darin enthaltenen Gewinn sogleich mit nach Hause nehmen. Andererseits wurde der Schlüssel auch zum Symbol für das eigene Leben.

ERINNERUNGSMANUFAKTUR

eine ERINNERUNGSMANUFAKTUR
oder: Wenn meine Erinnerung eine Farbe erhält
Erstmalig ist die Stadtpastoral
bei der Langen Nacht der Münchner Museen dabei
 
Irgendetwas ist anders als sonst – dort wo täglich viele Menschen im gewohnten Alltagsgetriebe vorbeigehen, bleiben sie an diesem Abend spontan stehen. Ein sich stets veränderndes Farbbild strahlt aus den großen Fenstern der ehemaligen Karmeliterkirche in die Lange Münchner Museumsnacht und lockt Neugierige an.
 

Bild des Benutzers Hans-Jürgen Jung Pastor Bremische Evangelische Kirche

Mittagsgebet im St. Petri Dom 18.4.2018

Mittagsgebet St. Petri-Dom, Mi, 18.4.2018, 12 Uhr

„Stadtluft macht frei – kreativ Kirche sein“

Orgelmusik:

H-J

Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Hl. Geistes!

Liebe Gemeinde und Brüder und Schwestern in Jesus Christus!

 

Herzlich willkommen heißen wir beide Sie alle zum heutigen Mittagsgebet im St. Petri-Dom in der Freien Hansestadt Bremen.

Seiten